Liebe Naturinteressierte,
wir freuen uns über den Besuch auf unserer Webseite. Gemeinsam begeistern wir uns für die Tiere und die Natur, die uns umgeben und versuchen diese zu schützen. Wir engagieren uns im Tier-, Pflanzen-, Natur- und Umweltschutz. Dabei geht es nicht immer um das große Ganze. Kleine Schritte bewirken oftmals vielmehr, als man glaubt. Und deshalb ist es schön, wenn auch du mithelfen möchtest - egal ob Einzelaktivitäten oder langfristige Aktionen. Nistkästen aufhängen, Insektenhotels bauen, Müllsammelaktionen initiieren - all das hilft unserer Natur und Umwelt.
Aber auch der Wissensaustausch ist uns wichtig. Bei Exkursionen und Vortragsabenden lernen wir immer etwas Neues dazu. In unserem Veranstaltungskalender findest du einen Überblick.
Du machst dir Gedanken, um bestimmte Themen, bist Erzieher*in oder Lehrer*in und möchtest die Kinder
mehr für die Natur sensibilisieren oder willst im Rahmen von Projekt- oder Vereinswochen etwas Neues anbieten? Schau dich gerne auf unserer Webseite um und sprich uns an, es gibt unzählige Ideen
etwas für die Natur zu tun.
Übrigens gehören wir als Ortsgruppe zum NABU-Kreisverband des Schwalm-Eder-Kreises.
Wir freuen uns auf dich!
Foto: NABU Homberg (Efze)
Freitag, 24.10.25
Infoabend über naturnahe Gartengestaltung, geeignete Nisthilfen für Vögel, Wildbienen und andere Bewohner.
Foto: Kathy Büscher, NABU Rinteln
Samstag, 1.11.25
Der Arbeitseinsatz beinhaltet Neu- und Ergänzungspflanzungen von Bäumen und Wiesenpflanzen auf unserer Streuobstwiese am “Berghöverschen Garten“.
Foto: NABU Homberg (Efze)
Das Engagement der zahlreichen Amphibienschutzhelfer zahlt sich aus. Wir können von steigenden Krötenzahlen und anderen Amphibien berichten. Die ersten Zäune wurden am 2. Februar aufgebaut und die letzten am 10. Mai wieder abgebaut. Im April gab es bei nassem Wetter noch eine rege Wanderung.